Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

pilot experiment

  • 1 pilot

    1. noun
    1) (Aeronaut.) Pilot, der/Pilotin, die
    2) (Naut.; also fig.): (guide) Lotse, der
    2. adjective
    Pilot[programm, -studie, -projekt usw.]
    3. transitive verb
    1) (Aeronaut.) fliegen
    2) (Naut.; also fig.): (guide) lotsen
    * * *
    1. noun
    1) (a person who flies an aeroplane: The pilot and crew were all killed in the air crash.) der/die Pilot(in)
    2) (a person who directs a ship in and out of a harbour, river, or coastal waters.) der/die Lotse(in)
    2. adjective
    (experimental: a pilot scheme (= one done on a small scale, eg to solve certain problems before a larger, more expensive project is started).) Versuchs-...
    3. verb
    (to guide as a pilot: He piloted the ship/plane.) lotsen
    - academic.ru/117905/pilot-light">pilot-light
    * * *
    pi·lot
    [ˈpaɪlət]
    I. n
    1. AVIAT Pilot(in) m(f); NAUT Lotse, Lotsin m, f
    2. TV Pilotfilm f
    3. TECH (pilot light) Kontrolllampe f; (flame) Zündflamme f
    II. vt
    1. AVIAT, NAUT
    to \pilot an aircraft ein Flugzeug fliegen
    to \pilot a ship ein Schiff lotsen
    2. ( fig: guide)
    to \pilot sth etw durchbringen
    to \pilot a bill through Parliament einen Gesetzesentwurf durch das Parlament bringen
    3. (test)
    the test was \piloted in schools eine erste Testreihe wurde an Schulen durchgeführt
    to \pilot a project ein Pilotprojekt durchführen
    III. adj usu attr, inv Pilot-
    \pilot study Pilotstudie f
    a \pilot test ein erster Test
    * * *
    ['paɪlət]
    1. n
    1) (AVIAT) Pilot(in) m(f), Flugzeugführer(in) m(f)

    pilot's licenceFlugschein m, Flugzeugführererlaubnis f (form)

    2) (NAUT) Lotse m, Lotsin f
    3) (= pilot light) Zündflamme f
    4) (US on train) Schienenräumer m
    5) (TV)

    pilot ( episode) — Pilotfilm m

    2. vt
    plane führen, fliegen; ship lotsen; (fig) führen, leiten
    * * *
    pilot [ˈpaılət]
    A s
    1. SCHIFF Lotse m, Lotsin f:
    licensed pilot seeamtlich befähigter Lotse
    2. FLUG Pilot(in):
    a) Flugzeugführer(in)
    b) Ballonführer(in):
    pilot instructor Fluglehrer(in);
    pilot’s licence (US license) Flug-, Pilotenschein m
    3. a) Führer(in), Leiter(in) (beide auch fig)
    b) Berater(in):
    drop the pilot den Berater in die Wüste schicken
    4. BAHN US Schienenräumer m
    5. TECH
    a) Betätigungselement n, Kraftglied n
    b) Führungszapfen m
    6. pilot wire
    7. a) RADIO, TV Pilotsendung f
    b) TV Pilotfilm m
    B v/t
    1. SCHIFF lotsen ( auch AUTO), fig auch führen, leiten:
    pilot through durchlotsen (a. fig);
    pilot a bill through Congress einen Gesetzentwurf durch den Kongress bringen
    2. FLUG steuern, lenken, fliegen
    C adj
    1. Versuchs…, Probe…:
    pilot experiment Vorversuch m;
    pilot film TV Pilotfilm m;
    pilot model Versuchsmodell n;
    pilot scheme Versuchs-, Pilotprojekt n;
    pilot study Pilot-, Leitstudie f
    2. Hilfs…:
    3. TECH Steuer…, Kontroll…, Leit…
    * * *
    1. noun
    1) (Aeronaut.) Pilot, der/Pilotin, die
    2) (Naut.; also fig.): (guide) Lotse, der
    2. adjective
    Pilot[programm, -studie, -projekt usw.]
    3. transitive verb
    1) (Aeronaut.) fliegen
    2) (Naut.; also fig.): (guide) lotsen
    * * *
    (film) n.
    Pilotfilm m. n.
    Haupt Häupter n.
    Lotse -n m.
    Pilot -en m.

    English-german dictionary > pilot

  • 2 control

    1. noun
    1) (power of directing, restraint) Kontrolle, die (of über + Akk.); (management) Leitung, die

    governmental control — Regierungsgewalt, die

    have control of somethingdie Kontrolle über etwas (Akk.) haben; (take decisions) für etwas zuständig sein

    take control of — die Kontrolle übernehmen über (+ Akk.)

    be in control [of something] — die Kontrolle [über etwas (Akk.)] haben

    [go or get] out of control — außer Kontrolle [geraten]

    [get something] under control — [etwas] unter Kontrolle [bringen]

    lose/regain control of oneself — die Beherrschung verlieren/wiedergewinnen

    have some/complete/no control over something — eine gewisse/die absolute/keine Kontrolle über etwas (Akk.) haben

    2) (device) Regler, der

    controls(as a group) Schalttafel, die; (of TV, stereo system) Bedienungstafel, die

    be at the controls[Fahrer, Pilot:] am Steuer sitzen

    2. transitive verb,
    - ll-
    1) (have control of) kontrollieren; steuern, lenken [Auto]

    he controls the financial side of thingser ist für die Finanzen zuständig

    controlling interest(Commerc.) Mehrheitsbeteiligung, die

    2) (hold in check) beherrschen; zügeln [Zorn, Ungeduld, Temperament]; (regulate) kontrollieren; regulieren [Geschwindigkeit, Temperatur]; einschränken [Export, Ausgaben]; regeln [Verkehr]
    * * *
    [kən'trəul] 1. noun
    1) (the right of directing or of giving orders; power or authority: She has control over all the decisions in that department; She has no control over that dog.) die Kontrolle
    2) (the act of holding back or restraining: control of prices; I know you're angry but you must not lose control (of yourself).) die Kontrolle
    3) ((often in plural) a lever, button etc which operates (a machine etc): The clutch and accelerator are foot controls in a car.) die Regulierung
    4) (a point or place at which an inspection takes place: passport control.) die Kontrolle
    2. verb
    1) (to direct or guide; to have power or authority over: The captain controls the whole ship; Control your dog!) beherrschen
    2) (to hold back; to restrain (oneself or one's emotions etc): Control yourself!) beherrschen
    3) (to keep to a fixed standard: The government is controlling prices.) kontrollieren
    - academic.ru/15792/controller">controller
    - control-tower
    - in control of
    - in control
    - out of control
    - under control
    * * *
    con·trol
    [kənˈtrəʊl, AM -ˈtroʊl]
    I. n
    1. no pl (command) Kontrolle f; of a country, of a people Gewalt f, Macht f, Herrschaft f; of a company Leitung, f
    he's got no \control over that child of his er hat sein Kind überhaupt nicht im Griff
    the junta took \control of the country die Junta hat die Gewalt über das Land übernommen
    to be in \control of sth etw unter Kontrolle haben; a territory etw in seiner Gewalt haben
    he's firmly in \control of the company er hält in der Firma die Fäden fest in der Hand
    to be in full \control of sth völlig die Kontrolle über etw akk haben
    we're in full \control of the situation wir sind vollkommen Herr der Lage
    to be out of [or beyond] \control außer Kontrolle sein
    to be under \control unter Kontrolle sein
    don't worry, everything is under \control! keine Sorge, wir haben alles im Griff!
    to be under the \control of sb MIL unter jds Kommando stehen
    to bring [or get] a fire under \control ein Feuer unter Kontrolle bringen
    to exert [or ( form) exercise] \control over sb/sth jdn/etw beherrschen
    to get [or go] [or run] out of \control außer Kontrolle geraten
    the car/fire went out of \control der Wagen/das Feuer geriet außer Kontrolle
    to lose \control over sth die Kontrolle [o Gewalt] über etw akk verlieren
    to gain/lose \control of a company die Leitung eines Unternehmens übernehmen/abgeben müssen
    to slip out of sb's \control nicht mehr in jds Macht liegen, jds Kontrolle entgleiten
    to wrest \control of a town from sb jdm die Herrschaft über eine Stadt entreißen
    ball \control SPORT Ballführung f
    2. no pl (self-restraint) Selbstbeherrschung f
    to be in \control of one's emotions seine Gefühle unter Kontrolle haben, Herr seiner Gefühle sein
    3. (means of regulating) Kontrolle f
    \controls on sth Kontrolle f einer S. gen
    arms \control Rüstungsbegrenzung f
    birth \control Geburtenkontrolle f
    price \controls Preiskontrollen pl
    rent \controls Mietpreisbindung f
    traffic \control Verkehrsregelung f
    quality \control Qualitätskontrolle f
    wage \controls Gehaltskontrollen pl
    to impose [or introduce] /tighten \controls Kontrollen einführen/konsolidieren
    the government has recently imposed strict \controls on dog ownership die Regierung macht den Hundehaltern neuerdings strenge Auflagen
    4. TECH Schalter m, Regler m
    the co-pilot was at the \controls when the plane landed der Kopilot steuerte das Flugzeug bei der Landung
    to take over the \controls die Steuerung übernehmen
    \control panel Schalttafel f
    volume \control Lautstärkeregler m
    5. no pl (checkpoint) Kontrolle f
    customs/passport \control Zoll-/Passkontrolle f
    to go through customs \control die Zollkontrolle passieren geh, durch den Zoll gehen fam
    6. (person) Kontrollperson f
    \control [group] Kontrollgruppe f
    7. COMPUT Steuerung f, Control f
    \control-F2 Steuerung [o Strg] -F2
    8. (base)
    \control [room] Zentrale f
    \control tower AVIAT Kontrollturm m
    9. (in an intelligence organization) Agentenführer(in) m(f)
    II. vt
    <- ll->
    to \control sth etw kontrollieren
    to \control a business ein Geschäft führen
    to \control a car ein Auto steuern
    to \control a company eine Firma leiten
    the car is difficult to \control at high speeds bei hoher Geschwindigkeit gerät der Wagen leicht außer Kontrolle
    the whole territory is now \controlled by the army das ganze Gebiet steht jetzt unter Kontrolle der Streitkräfte
    to \control sth etw regulieren [o kontrollieren]
    many biological processes are \controlled by hormones viele biologische Prozesse werden von Hormonen gesteuert
    the laws \controlling drugs are very strict in this country hierzulande ist das Arzneimittelgesetz sehr streng
    to \control a blaze/an epidemic ein Feuer/eine Epidemie unter Kontrolle bringen
    to \control inflation die Inflation eindämmen
    to \control pain Schmerzen in Schach halten
    to \control prices/spending Preise/Ausgaben regulieren
    3. (as to emotions)
    to \control sb/sth jdn/etw beherrschen
    I was so furious I couldn't \control myself ich war so wütend, dass ich mich nicht mehr beherrschen konnte
    to \control one's anger seinen Zorn mäßigen
    to \control one's feelings seine Gefühle akk unter Kontrolle haben
    to \control one's temper/urge sein Temperament/Verlangen zügeln
    4. TECH
    to \control sth temperature, volume etw regulieren
    the knob \controls the volume der Knopf regelt die Lautstärke
    the traffic lights are \controlled by a computer die Ampeln werden von einem Computer gesteuert
    5.
    to \control the purse strings das Geld zusammenhalten, den Daumen draufhalten sl
    * * *
    [kən'trəʊl]
    1. n
    1) no pl (= management, supervision) Aufsicht f (of über +acc); (of money, fortune) Verwaltung f (
    of +gen); (of situation, emotion, language) Beherrschung f ( of +gen); (= self-control) (Selbst)beherrschung f; (= physical control) (Körper)beherrschung f ( of +gen); (= authority, power) Gewalt f, Macht f (over über +acc); (over territory) Gewalt f (over über +acc = regulation, of prices, disease, inflation) Kontrolle f ( of +gen); (of traffic) Regelung f ( of +gen); (of pollution) Einschränkung f ( of +gen)

    to have control of sb — jdn unter Kontrolle haben; children jdn beaufsichtigen

    to be in control of one's emotions — Herr über seine Gefühle sein, Herr seiner Gefühle sein

    she has no control over how the money is spent/what her children do — sie hat keinen Einfluss darauf, wie das Geld ausgegeben wird/was ihre Kinder machen

    to lose control (of sth) — etw nicht mehr in der Hand haben, (über etw acc ) die Gewalt or Herrschaft verlieren; of business die Kontrolle (über etw acc ) verlieren; of car die Kontrolle or Herrschaft (über etw acc ) verlieren

    to be/get out of control (child, class)außer Rand und Band sein/geraten; (situation) außer Kontrolle sein/geraten; (car) nicht mehr zu halten sein; (inflation, prices, disease, pollution) sich jeglicher Kontrolle (dat) entziehen/nicht mehr zu halten or zu bremsen (inf) sein; (fire) nicht unter Kontrolle sein/außer Kontrolle geraten

    the car spun out of control —

    to bring or get sth under control — etw unter Kontrolle bringen; situation Herr einer Sache (gen) werden; car etw in seine Gewalt bringen

    to be under control — unter Kontrolle sein; (children, class) sich benehmen; (car) (wieder) lenkbar sein

    everything or the situation is under control — wir/sie etc haben die Sache im Griff (inf)

    the situation was beyond their control —

    2) (= check) Kontrolle f (
    on +gen, über +acc)

    wage/price controls — Lohn-/Preiskontrolle f

    3) (= control room) die Zentrale; (AVIAT) der Kontrollturm
    4) (= knob, switch) Regler m; (of vehicle, machine) Schalter m

    to be at the controls (of spaceship, airliner)am Kontrollpult sitzen; (of small plane, car) die Steuerung haben

    5) (SCI: person) Kontrollperson f; (= animal) Kontrolltier nt; (= group) Kontrollgruppe f
    6) (SPIRITUALISM) Geist einer Persönlichkeit, dessen Äußerungen das Medium wiedergibt
    7) (COMPUT) Steuerung f
    2. vt
    1) (= direct, manage) kontrollieren; business führen, leiten, unter sich (dat) haben; sea beherrschen; organization in der Hand haben; animal, child, class fertig werden mit; car steuern, lenken; traffic regeln; emotions, movements beherrschen, unter Kontrolle halten; hair bändigen

    to control oneself/one's temper — sich beherrschen

    control yourself!nimm dich zusammen!

    please try to control your children/dog — bitte sehen Sie zu, dass sich Ihre Kinder benehmen/sich Ihr Hund benimmt

    2) (= regulate, check) prices, rents, growth etc kontrollieren; temperature, speed regulieren; disease unter Kontrolle bringen; population eindämmen, im Rahmen halten
    * * *
    control [kənˈtrəʊl]
    A v/t
    1. beherrschen, die Herrschaft oder Kontrolle haben über (akk), etwas in der Hand haben, gebieten über (akk):
    the company controls the entire industry die Gesellschaft beherrscht die gesamte Industrie;
    control the race SPORT das Rennen kontrollieren;
    controlling company WIRTSCH Muttergesellschaft f;
    controlling interest WIRTSCH maßgebliche Beteiligung, ausschlaggebender Kapitalanteil;
    controlling shareholder (bes US stockholder) WIRTSCH Besitzer(in) der Aktienmajorität, maßgebliche(r) Aktionär(in)
    2. in Schranken halten, einer Sache Herr werden, Einhalt gebieten (dat), (erfolgreich) bekämpfen, eindämmen:
    control o.s. ( oder one’s temper) sich beherrschen
    3. kontrollieren:
    a) überwachen, beaufsichtigen
    b) (nach)prüfen:
    control an experiment ein Experiment durch Gegenversuche kontrollieren
    4. regeln:
    5. leiten, lenken, führen, verwalten
    6. WIRTSCH (staatlich) bewirtschaften, planen, dirigieren, den Absatz, Konsum, die Kaufkraft etc lenken, die Preise binden:
    controlled economy gelenkte Wirtschaft, Planwirtschaft f
    7. ELEK, TECH steuern, regeln, regulieren, eine Maschine etc bedienen:
    controlled by compressed air druckluftgesteuert;
    controlled rocket gesteuerte Rakete;
    controlled ventilation regulierbare Lüftung
    B s
    1. (of, over) Beherrschung f (gen) (auch fig), Macht f, Gewalt f, Kontrolle f, Herrschaft f (über akk):
    be in control of o.s. sich in der Gewalt haben;
    bring ( oder get) under control Herr werden (gen), unter Kontrolle bringen;
    get control of one’s life sein Leben in den Griff bekommen;
    get control over in seine Gewalt oder in die Hand bekommen;
    get beyond sb’s control jemandem über den Kopf wachsen;
    get out of control außer Kontrolle geraten, (Diskussion etc) ausufern;
    circumstances beyond our control unvorhersehbare Umstände, Fälle höherer Gewalt;
    a) A 1,
    b) Gewalt über jemanden haben;
    have the situation under control Herr der Lage sein, die Lage beherrschen;
    keep under control im Zaum halten, fest in der Hand haben;
    lose control die Herrschaft oder Gewalt oder Kontrolle verlieren (over, of über eine Partei, ein Auto etc);
    lose control of o.s. die Beherrschung verlieren
    2. Selbstbeherrschung f:
    3. Körperbeherrschung f
    4. (of, over) Aufsicht f, Kontrolle f (über akk), Überwachung f (gen):
    government ( oder state) control staatliche Aufsicht;
    be in control of sth etwas leiten oder unter sich haben;
    be under sb’s control jemandem unterstehen oder unterstellt sein
    5. Leitung f, Verwaltung f (eines Unternehmens etc)
    6. WIRTSCH
    a) (Kapital-, Konsum-, Kaufkraft- etc) Lenkung f
    b) (Devisen- etc) Bewirtschaftung f
    7. JUR
    a) Gewahrsam m
    b) Verfügungsgewalt f (of, over über akk)
    c) auch parental control elterliche Gewalt (of, over über akk):
    place sb under control jemanden unter Vormundschaft stellen
    8. Bekämpfung f, Eindämmung f
    9. ELEK, TECH Steuerung f, Bedienung f
    10. TECH Bedienungselement n:
    be at the controls fig das Sagen haben, an den (Schalt-)Hebeln der Macht sitzen
    11. ELEK, TECH
    a) Regelung f, Regulierung f
    b) Regler m
    12. pl FLUG Steuerung f, Leitwerk n, Steuerzüge pl
    13. a) Kontrolle f, Anhaltspunkt m
    b) Vergleichswert m
    * * *
    1. noun
    1) (power of directing, restraint) Kontrolle, die (of über + Akk.); (management) Leitung, die

    governmental control — Regierungsgewalt, die

    have control of somethingdie Kontrolle über etwas (Akk.) haben; (take decisions) für etwas zuständig sein

    take control of — die Kontrolle übernehmen über (+ Akk.)

    be in control [of something] — die Kontrolle [über etwas (Akk.)] haben

    [go or get] out of control — außer Kontrolle [geraten]

    [get something] under control — [etwas] unter Kontrolle [bringen]

    lose/regain control of oneself — die Beherrschung verlieren/wiedergewinnen

    have some/complete/no control over something — eine gewisse/die absolute/keine Kontrolle über etwas (Akk.) haben

    2) (device) Regler, der

    controls (as a group) Schalttafel, die; (of TV, stereo system) Bedienungstafel, die

    be at the controls[Fahrer, Pilot:] am Steuer sitzen

    2. transitive verb,
    - ll-
    1) (have control of) kontrollieren; steuern, lenken [Auto]

    controlling interest(Commerc.) Mehrheitsbeteiligung, die

    2) (hold in check) beherrschen; zügeln [Zorn, Ungeduld, Temperament]; (regulate) kontrollieren; regulieren [Geschwindigkeit, Temperatur]; einschränken [Export, Ausgaben]; regeln [Verkehr]
    * * *
    n.
    Bedienungselement n.
    Beherrschung f.
    Kontrolle f.
    Lenkung -en f.
    Steuerung f. v.
    ansteuern v.
    beherrschen v.
    kontrollieren v.
    steuern v.

    English-german dictionary > control

  • 3 test

    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92598/test_out">test out
    * * *
    [test] 1. noun
    1) (a set of questions or exercises intended to find out a person's ability, knowledge etc; a short examination: an arithmetic/driving test.) die Prüfung
    2) (something done to find out whether a thing is good, strong, efficient etc: a blood test.) die Probe
    3) (an event, situation etc that shows how good or bad something is: a test of his courage.) der Test
    4) (a way to find out if something exists or is present: a test for radioactivity.) die Untersuchung
    5) (a test match.) der Vergleichskampf
    2. verb
    (to carry out a test or tests on (someone or something): The students were tested on their French; They tested the new aircraft.) prüfen
    - test match
    - test pilot
    - test-tube
    * * *
    [test]
    I. n
    1. (of knowledge, skill) Prüfung f, Test m; SCH Klassenarbeit f; UNIV Klausur f
    aptitude \test Eignungstest m
    driving \test Fahrprüfung f
    IQ \test Intelligenztest m
    oral/practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfung
    to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen
    to give sb a \test jdn prüfen
    I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben
    to pass a \test eine Prüfung bestehen
    to take a \test einen Test [o eine Prüfung] machen
    2. MED, SCI (examination) Untersuchung f, Test m
    I'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen
    blood \test Blutuntersuchung f
    pregnancy \test Schwangerschaftstest m
    urine \test Urinprobe f
    to do [or perform] [or carry out] a \test eine Untersuchung durchführen
    to have a \test sich akk untersuchen lassen, sich akk einer Untersuchung unterziehen geh
    3. (of metallurgy) Versuchstiegel m, Kapelle f
    4. (of efficiency) Test m
    safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m
    to undergo a \test sich akk einem Test unterziehen
    5. (challenge) Herausforderung f, Prüfung f fig
    to be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen
    that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe
    to put sth to the \test etw auf die Probe stellen
    T\test [match] Testmatch nt
    7.
    the acid \test die Feuerprobe
    to stand the \test of time die Zeit überdauern
    II. vt
    1. (for knowledge, skill)
    to \test sb jdn prüfen [o testen]
    I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen
    2. (try to discover)
    to \test sth etw untersuchen [o geh erkunden]
    we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen
    3. (check performance)
    to \test sth etw testen [o überprüfen
    4. (for medical purposes)
    to \test sth etw untersuchen
    I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht
    to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen
    to \test sb's eyes jds Augen untersuchen
    to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen
    5. SCH
    to \test sth etw abfragen [o prüfen]
    to \test sb jdn prüfen
    to \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testen
    to \test sth SCI etw testen [o untersuchen]
    how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?
    they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben
    6. (try to prove)
    to \test sth etw überprüfen
    to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen
    7.
    to \test sth (by touching) etw prüfen; (by tasting) etw probieren [o geh kosten]
    she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken
    8. (try to the limit)
    to \test sb/sth jdn/etw auf die Probe stellen
    9.
    to \test the patience of a saint [or of Job] eine harte Geduldsprobe sein
    those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben
    to \test the water(s) die Stimmung testen
    III. vi MED einen Test machen
    she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen
    * * *
    [test]
    1. n
    1) (SCH) Klassenarbeit f; (UNIV) Klausur f; (short) Kurzarbeit f, Test m; (= intelligence test, psychological test etc) Test m; (= driving test) (Fahr)prüfung f

    he gave them a vocabulary tester ließ eine Vokabel- or Wörterarbeit schreiben; (orally) er hat sie Vokabeln abgefragt

    to put sb/sth to the test — jdn/etw auf die Probe stellen

    that was a real test of character/his endurance — das war eine wirkliche Charakterprüfung/Belastungsprobe für ihn

    2) (on vehicle, product, weapon etc) Test m; (= check) Kontrolle f
    3) (= chemical test) Test m, Untersuchung f

    to do a test for sugar — einen Zuckertest machen, eine Untersuchung auf Zucker machen

    4)
    See:
    = test match
    2. adj attr
    Test-
    3. vt
    1) (= examine, check) testen, prüfen; (SCH) pupil prüfen; (orally) abfragen; person, intelligence testen; (fig) auf die Probe stellen

    the teacher tested them on that chapter —

    to test sb/sth for accuracy — jdn/etw auf Genauigkeit prüfen

    I just wanted to test your reactionich wollte nur mal sehen, wie du reagierst

    have you been tested? (for AIDS etc)hast du dich testen lasen?, hast du einen Test gemacht?

    2) (chemically) gold prüfen; water, contents of stomach etc untersuchen
    4. vi
    Tests/einen Test machen; (chemically also) untersuchen (for auf +acc)

    testing, testing one, two, three! —

    we are testing for a gas leak/loose connection — wir überprüfen die Leitung auf eine undichte Stelle, wir überprüfen, ob irgendwo Gas austritt/ein Anschluss locker ist

    * * *
    test1 [test]
    A s
    1. allg, auch TECH Probe f, Versuch m, Test m
    2. a) Prüfung f, Untersuchung f, Stichprobe f
    b) fig Probe f, Prüfung f:
    a severe test eine strenge Prüfung, fig eine harte Probe;
    put to the test auf die Probe stellen;
    put to the test of experience praktisch erproben;
    stand the test die Probe bestehen, ( auch stand the test of time) sich bewähren;
    test of nerves Nervenprobe;
    test of strength Kraftprobe; crucial 1
    3. Prüfstein m, Prüfungsmaßstab m, Kriterium n:
    4. SCHULE, PSYCH Test m, (Eignungs-, Leistungs) Prüfung f
    5. MED (Blut- etc) Probe f, Test m
    6. CHEM
    a) Analyse f
    b) Reagens n
    c) Nachweis m, Prüfbefund m
    7. METALL
    a) Versuchstiegel m, Kapelle f
    b) Treibherd m
    8. Probebohrung f (nach Öl)
    9. test match
    10. Br HIST Testeid m:
    Test Act Testakte f (Gesetz von 1673);
    take the test den Testeid leisten
    B v/t
    1. ( for sth auf etwas [hin]) prüfen ( auch SCHULE) oder untersuchen, erproben, einer Prüfung unterziehen, testen ( alle auch TECH):
    test out ausprobieren;
    test sth with ( oder on) etwas testen an (dat)
    2. a) einen Torhüter testen, auf die Probe stellen, jemandes Geduld etc auch auf eine harte Probe stellen:
    don’t test my patience! meine Geduld ist gleich zu Ende!
    b) Reifen etc beanspruchen
    3. SCHULE, PSYCH etc jemanden testen
    4. CHEM analysieren
    5. ELEK eine Leitung prüfen, abfragen
    6. MATH die Probe machen auf (akk)
    7. MIL etc ein Gewehr etc auch anschießen
    C adj Probe…, Versuchs…, Prüf(ungs)…, Test…:
    test circuit ELEK Messkreis m;
    test drive AUTO Probefahrt f;
    test flight FLUG Probe-, Testflug m;
    test run TECH Probelauf m (einer Maschine etc);
    test track AUTO Teststrecke f
    test2 [test] s
    1. ZOOL harte Schale (von Mollusken etc)
    2. testa
    double-blind experiment ( double-blind experiment oder test) s PHARM, PSYCH Doppelblindversuch m
    * * *
    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Probe -n f.
    Prüfung -en f.
    Test -s m.
    Untersuchung f. v.
    prüfen v.

    English-german dictionary > test

См. также в других словарях:

  • Pilot experiment — A pilot experiment, also called a pilot study, is a small scale preliminary study conducted in order to evaluate feasibility, time, cost, adverse events, and effect size (statistical variability) in an attempt to predict an appropriate sample… …   Wikipedia

  • pilot experiment — noun a preliminary experiment whose outcome can lead to a more extensive experiment • Hypernyms: ↑experiment, ↑experimentation …   Useful english dictionary

  • Pilot — can refer to:Paper publications* Pilot (short story) by Stephen Baxter *, a historical fiction novel by James Fenimore Cooper *The Virginian Pilot, newspaper serving the Hampton Roads part of Virginia *The Pilot (Lewisporte, Newfoundland and… …   Wikipedia

  • pilot — ► NOUN 1) a person who operates the flying controls of an aircraft. 2) a person with local knowledge qualified to take charge of a ship entering or leaving a harbour. 3) something done or produced as an experiment or test before wider… …   English terms dictionary

  • Experiment — (Roget s Thesaurus) < N PARAG:Experiment >N GRP: N 1 Sgm: N 1 experiment experiment Sgm: N 1 essay essay &c.(attempt) 675 Sgm: N 1 analysis analysis &c.(investigation) 461 Sgm: N 1 trial trial tentative method tΔtonnement …   English dictionary for students

  • experiment — I (New American Roget s College Thesaurus) Trial Nouns 1. experiment, experimentation, essay, attempt; venture, adventure, speculation; trial, probation, proof (see demonstration); [acid or litmus] test, check, tryout, assay, ordeal; empiricism,… …   English dictionary for students

  • experiment — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun ADJECTIVE ▪ animal ▪ a few hippies protesting against animal experiments ▪ field, laboratory ▪ educational, medical …   Collocations dictionary

  • pilot — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun ADJECTIVE ▪ experienced, licensed, professional, qualified, trained ▪ inexperienced, trainee ▪ instructor …   Collocations dictionary

  • pilot — 1. noun 1) a fighter pilot Syn: airman/airwoman, flyer; captain, commander, co pilot, wingman, first officer, bush pilot; informal skipper; dated aviator, aviatrix, aeronaut 2) a harbor pilot Syn …   Thesaurus of popular words

  • pilot — I (New American Roget s College Thesaurus) n. helmsman, steersman, guide; counselor; aviator, airman. See aviation, direction, information, navigation. II (Roget s IV) n. 1. [Flier] Syn. aviator, airman, fighter pilot, commercial pilot, bomber… …   English dictionary for students

  • pilot — 1. noun 1) a fighter pilot Syn: airman, airwoman, flyer, captain; informal skipper; N.Amer.; informal jock; dated aviator 2) a harbour pilot Syn: navigator, helmsman, steersman …   Synonyms and antonyms dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»